WAFFENPLATZSTRASSE

Die Siedlung Waffenplatzstrasse besteht aus 11 Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 86 Wohnungen, einem Ladenlokal, einem Büro mit Sitzungszimmer für die Verwaltung der MBGZ, einem kleinen Mehrzweckraum für die Genossenschafter*innen, 8 Garagen, 3 Abstellplätzen und einem Atelier. Jede Wohnung verfügt über einen Estrich und ein Kellerabteil.

INFOS

Die Gebäude der Siedlung Waffenplatzstrasse wurden 2003 um Zwischenbauten und Erker erweitert. Im Jahr 2020 wurden sämtliche Küchen und Bäder voll saniert. Der Hinterhof der Siedlung wurde 2021 neu gestaltet. Die kleinen Bewohner*innen freuen sich an den neuen Spielgeräten wie z.B. dem Spielturm mit Rutschbahn, der Nestschaukel oder dem Sandspielbereich mit Wasser. Auch Picknick-Tische, Bänke und ein Tischtennistisch laden zum Verweilen im gemeinsamen Aussenraum ein.

FOTOS

MBGZ Siedlungen Waffenplatzstrasse bad
MBGZ Siedlungen Waffenplatzstrasse Kueche

LAGE

Die Siedlungskommission Waffenplatzstrasse (SIKO WA) ist ein unabhängiges Organ der Bewohnerinnen der Siedlung an der Waffenplatzstrasse. Die SIKO WA trifft sich 2 mal im Jahr mit dem Vorstand der MBGZ. Hier können Anliegen besprochen werden, die alle Mieter betreffen. Die SIKO verfolgt eine langfristige Strategie in der Gestaltung des Umraums (“Wohlfühloase statt Vakuum”) und bietet zahlreiche Gelegenheiten, dass sich jung und alt kennenlernen (Tauschfest, Samichlaus, Kafikränzchen). Ausserdem werden Services angeboten (z.B. gratis in Zoo und Badi), die von allen Genossenschafterinnen rege genützt werden.
In der Siedlungsversammlung (jeweils im Januar) sind alle Genossenschafterinnen aufgefordert über Neuanschaffungen, Services und Veranstaltungen abzustimmen und selbst aktiv mitzuarbeiten. Die Mitarbeit in der SIKO WA ist unentgeltlich. Jede Genossenschafterin der Siedlung Waffenplatzstrasse unterstützt die SIKO WA monatlich mit 5 CHF.

Aktuelle Infos der SIKO WA finden sich hier.

KONTAKT

Siedlungskommission Waffenplatzstrasse