AKTUELLES

aus Verwaltung und Vorstand

MBGZ-News, Winter 2024

Die aktuellsten MBGZ-News wurden kurz vor Weihnachten in alle Briefkästen verteilt. Hier kann man sie auch als PDF herunterladen.

Alle älteren MBGZ-News finden sich hier.

Mindestens 1 neues Mitglied für die GPK gesucht!

An der kommenden GV am 4. April 2025 wird unter anderem die Geschäftsprüfungskommission (GPK) für eine Amtsperiode von drei Jahren gewählt. Martin Hallauer, bisheriges GPK-Mitglied, wird sich nicht mehr zur Wahl stellen. An dieser Stelle bereits ein herzliches Dankeschön für sein geleistetes Engagement in dieser Funktion!

Die beiden anderen bisherigen GPK-Mitglieder, Manuel Boeck und Jeremy Fleming, werden sich voraussichtlich zur Wiederwahl stellen. Wir suchen demnach mindestens eine*n Genossenschafter*in, der/die während der kommenden drei Jahre in der GPK mitarbeiten möchte. Bitte melden Sie sich bei Oliver Vogel oder auf der Geschäftsstelle, wenn Sie sich für das Amt interessieren. Gerne geben wir Ihnen genauere Auskunft über den ungefähren zeitlichen Aufwand und Ihre Aufgaben als GPK-Mitglied.

Arbeitsgruppe „Neues Vermietungsreglement“

Aus insgesamt zehn Bewerbungen hatte die Findungskommission die anspruchsvolle Aufgabe, die Arbeitsgruppe „Neues Vermietungsreglement“ zusammenzustellen. Die folgenden fünf Genossenschafter*innen wurden ausgewählt: Gerda Kern (Siedlung BA), Gregory Grämiger (Siedlung EZ), Alexander Wolf (Siedlung EZ), Petra Schlittler (Siedlung MU) und Andy Pearson (Siedlung WA). Mit dem Vorstand wurde entschieden, dass zu Gunsten eines zusätzlichen Mitglieds aus dem Pool der Bewerbenden nur zwei Vorstandsmitglieder (Tania Nieto und Mira Portmann) in der Arbeitsgruppe mitwirken sollen. Die Arbeitsgruppe wird von Monika Sprecher geleitet und nach den Herbstferien die Arbeit aufnehmen.

100 Jahre MBGZ – Jubiläums-Anlässe

Mit zwei grossen Jubiläums-Events (am See und im Innenhof EZ) haben wir 100 Jahre MBGZ gefeiert – schön war’s! Auch zwei Erzählcafés haben stattgefunden. Im Gemeinschaftsraum der Siedlung Im Eisernen Zeit haben sich die Teilnehmer*innen am Nachmittag des 15. Mai Geschichten und Erlebnisse zum Thema „Mein Balkon“ erzählt. Am 21. September, im Gemeinschaftsraum an der Waffenplatzstrasse 87, war das Thema dann „Das Zuhause meiner Kindheit“.

Mehr Infos finden sich hier.

Workshop „neues Vermietungsreglement“

Am Samstag, 6. Juli 2024, hat der Start-Workshop für ein neues Vermietungsreglement stattgefunden. Rund 30 interessierte Genossenschafter*innen haben teilgenommen, intensiv diskutiert und viele wertvolle Inputs eingebracht. Hier finden Sie das Fotoprotokoll sowie die Auflistung aller genannten Themen inkl. der vergebenen Punkte (alle Teilnehmenden konnten am Schluss drei Punkte für die ihrer Ansicht nach wichtigsten Themen vergeben).